Seit wir vor mehr als fünf Jahren die Roseco-Boutique in Wil eröffnet haben, bieten wir Mode an, die nicht nur attraktiv, sondern auch fair ist – für unsere Umwelt und alle Beteiligten entlang der Lieferkette, die unsere Kleidung konzipieren, anfertigen und transportieren.
In diesen fünf Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten sichergestellt, dass die Mode, die wir anbieten, nicht nur gut aussieht, sie soll auch “gut” sein. Und wir glauben, dass uns genau das als Einzelhändler vom massentauglichen Mainstream unterscheidet.
Wir arbeiten ausschliesslich mit Schweizer Agenturen zusammen, die uns dabei helfen, unsere Kollektionen von europäischen Unternehmen zu beziehen, die ihre Mode überwiegend in Europa herstellen. Dies schafft Arbeitsplätze in der Bekleidungsbranche in Italien, der Schweiz, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Zudem führen wir Produkte eines Unternehmens, das in Nepal produziert, wo sein Geschäftsmodell und seine Erfolgsgeschichte bezüglich Fairness und Engagement als Vorbild von sozialer Verantwortung gelten.
Darüberhinaus möchten wir garantieren, dass die Bedingungen für die Menschen, die die von uns verkauften Kleidungsstücke herstellen, fair und sicher sind und dass ihnen für ihre Arbeit ein angemessener Lohn gezahlt wird. Folglich hat unsere Mode einen Preis, der unseren Kunden erschwinglichen Luxus und Qualität bietet, ohne dabei Vorteil aus den Menschen zu schlagen, die in die Herstellung oder Beschaffung der Rohstoffe wie Baumwolle, Seide, Kaschmir oder Wolle involviert sind.
Fast Fashion – Kleidung, die günstig gekauft, ein- oder zweimal getragen und durchschnittlich fünf Wochen lang in der Garderobe hängt, bevor sie entsorgt wird – kann keine Lösung. In vielen Fällen ist Fast Fashion oft so günstig, da Arbeiter, die die Kleidung herstellen, nicht angemessen bezahlt oder fair behandelt werden.
Alle unsere Marken haben Programme, die sicherstellen, dass jeder Prozess der Lieferkette verantwortungsbewusst abläuft. Insbesondere eine Marke hat das ganze Unternehmen auf der Philosophie aufgebaut, einen Gewinn für alle zu schaffen, die an seinem Erfolg beteiligt sind.
Friendly Hunting kreiert und fertigt in Nepal wunderschöne Schals und Tücher aus Kaschmir und Seide in zwei Produktionsstätten, in denen 400 Mitarbeiter zu fairen Gehältern und unter guten Arbeitsbedingungen beschäftigt sind. Es investiert in die Gemeinden, in denen es geschäftlich tätig ist – es bietet Bildung für Kinder und Fortbildungen für Erwachsene sowie faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.
Kommen Sie vorbei in unserer Altstadt-Boutique im Herzen von Wil – wir freuen uns auf Ihren Besuch.